Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Seniorenunion,

das Jahr 2025 ist zwar schon ein paar Tage alt, ich denke aber, es ist immer noch Zeit, allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 zu wünschen.

Zunächst einmal ein Hinweis in eigener Sache: Sie haben sicherlich festgestellt, dass der Aufbau unserer Homepage komplett anders und neu ist. Nichts steht mehr am gleichen Ort...auch wir müssen uns erst daran gewöhnen und werden in der nächsten Zeit noch einiges ausprobieren,also bitte nicht wundern, wenn sich hier und da nochmal einiges verändern wird.

Jetzt aber ein kurzer Rückblick:  Hinter uns liegt ein doch recht bewegtes und ereignisreiches Jahr 2024.Es gab, Gott sei Dank, keinerlei Einschränkungen mehr wegen der Corona-Krise! Das hatte aber zur Folge, dass viele Veranstaltungen und wichtige Termine nun nachgeholt werden können oder auch müssen.

Im Februar hatte die Senioren Union zu ihrem traditionellen Fischessen eingeladen. Im Juni haben wir eine Woche lang unsere Partnerstadt Nové Mesto n.M. in Tschechien besucht und im August waren wir wieder mit 50 Senioren anlässlich der UNICEF-Woche in Filzmoos in Österreich zu Gast. Beide Reisen erlebten wir bei bestem Sommer-Sonnen-Wetter – ganz im Gegensatz zu heute! Außer einigen Tagesveranstaltungen oder Tagesfahrten, haben wir noch im Dezember, zum Abschluss des Jahres, eine „Winterfahrt nach Berlin“ unternommen. Programmpunkt waren z.B. eine Lunch-Schiffsfahrt auf den Gewässern rund um Potsdam. Der Tradition entsprechend bei Gänsebraten, Klößen und Rotkohl! Weitere Punkte waren die Besichtigung des Roten Rathauses von Berlin, ein Besuch beim „Weihnachtsland im Tierpark“ bei entsprechend weihnachtlich illuminiertem Tierparkgelände.

Ein Höhepunkt für uns war, auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Dr. Klaus Wiener, der Besuch im Plenum des Deutschen Bundestages, genau an dem Tag, als der Kanzler die Vertrauensfrage stellte, einem historisch bedeutenden Tag für Deutschland. Zum Zeitpunkt der Planung war kein Denken daran, dass evtl. das Ende der Koalition an diesem Tag auf dem Programm stehen würde. Das war für uns alle schon ein beeindruckendes Erlebnis.

Schön wäre es, wenn ich den einen oder anderen bei einem der nächsten Veranstaltungen oder Fahrten begrüßen könnte.

Mit herzlichen Grüßen

Ingrid Benecke
Vorsitzende  

 

Aktuelles

Termine

17.08.2025, 07:00 Uhr
bis zum 24.08.2025, 0-1:0-1 Uhr

  

Fahrt zur Unicef-Woche nach Filzmoos / Österreich

Telefon: 02103 44363
E-Mail: ingridbenecke@web.de

Nach langer Überlegung habe ich mich doch entschlossen, auch zur UNICEF-Woche vom 17.08. -24.08.2024 wieder nach Filzmoos zu fahren. Allerdings habe ich für 2025 im Hotel Hanneshof Zimmer reservieren lassen. Der Gästekreis um Herrn Klein, den Künstlern und dazu unsere Gruppe, da war es manchmal doch sehr eng in der Bischofsmütze. Darunter leidet auch etwas das Gemeinschaftsgefühl.
Mal sehen, ob sich genügend Interessenten für die Fahrt melden.


29.08.2025, 07:00 Uhr
bis zum 04.09.2025, 0-1:0-1 Uhr

  

Kreuzfahrt auf der Donau


Was schon vor fast einem Jahr angemeldet war, ist eine Kreuzfahrt auf der Donau vom 29.08. – 04.09.2025. Wir würden aber am 28. August, also einen Tag früher, nach Passau fahren und dort übernachten. Dann ist relativ sichergestellt, daß wir rechtzeitig zur Einschiffung vor Ort sind. Stationen sind Bratislava, Budapest, Donauknie, Wien, Ankunft wieder in Passau. Die genauen Kosten der Kreuzfahrt konnte man mir von der Fördergesellschaft des Bundeswehr-Sozialwerk e.V. noch nicht nennen.
Wer Interesse an einer Mitfahrt hat, sollte sich jetzt schon anmelden, einige Kabinen sind noch frei.